Körpertherapien

Körpertherapien
Körpertherapi|en,
 
Psychotherapie: Behandlungsformen, die von der engen Wechselbeziehung zwischen Körper und Seele ausgehen (Leib-Seele-Einheit) und sich vorwiegend mit körperlichen Verspannungen befassen. Zu den Körpertherapien zählen u. a. Bewegungs-, Tanz- und Atemtherapie, Heileurythmie, Yoga und Meditation.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dorothee Günther — (* 8. Oktober 1896 in Gelsenkirchen; † 18. September 1975 in Köln), deutsche Gymnastik und Tanz Pädagogin sowie Fachautorin, gründete gemeinsam mit Carl Orff die Günther Schule München. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Dorothee Günthers Rolle als… …   Deutsch Wikipedia

  • Körperarbeit — Unter Körpertherapie werden Therapieansätze verstanden, die davon ausgehen, dass Lebenskrisen und Traumata, aber auch ungelebte Möglichkeiten und Ressourcen körperlich verankert sind und damit auch über den Körper angesprochen und bearbeitet… …   Deutsch Wikipedia

  • Körpertherapeut — Unter Körpertherapie werden Therapieansätze verstanden, die davon ausgehen, dass Lebenskrisen und Traumata, aber auch ungelebte Möglichkeiten und Ressourcen körperlich verankert sind und damit auch über den Körper angesprochen und bearbeitet… …   Deutsch Wikipedia

  • Körpertherapie — (häufig synonym mit Körperpsychotherapie verwendet) bezeichnet Behandlungsmethoden zur Verbesserung von Körperhaltungen und Bewegungsabläufen. Je nach Methode werden spezielle manuelle Techniken, ähnlich wie bei der Massage oder der… …   Deutsch Wikipedia

  • Maja Lex — (* 23. August 1906 in München; † 13. Oktober 1986 in Köln) war eine deutsche Tänzerin, Choreografin und Pädagogin. Sie begründete den Elementaren Tanz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Quelle 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Gerda Boyesen — Infobox Person name=Gerda Boyesen caption=Gerda Boyesen birth date=birth date|1922|5|18|mf=y birth place= Bergen, Norway death date=death date and age|2005|12|29|1922|5|18|mf=y death place=LondonGerda Boyesen (born May 18, 1922 in Bergen, Norway …   Wikipedia

  • Alternativmedizin — (auch: Alternative Medizin) und Komplementärmedizin sind Sammelbezeichnungen für unterschiedliche Behandlungsmethoden und diagnostische Konzepte, die sich als Alternative oder Ergänzung zu wissenschaftlich begründeten Behandlungsmethoden… …   Deutsch Wikipedia

  • Bess Mensendieck — Bess M. Mensendieck (* 1. Juli 1864; † 27. Januar 1957, eigentlich Elizabeth Marguerite de Varel Mensendieck) war eine niederländisch amerikanische Ärztin und Gymnastiklehrerin. Sie zählt zu den wichtigsten Begründerinnen der frühen Atem und… …   Deutsch Wikipedia

  • Esalen-Massage — Die Esalen Massage wurde in den 1960er Jahren am Esalen Institute in Big Sur in Kalifornien entwickelt. Der Name stammt von den Esselen Indianern, die früher in dieser Region lebten. Die Massage basiert auf der klassischen schwedischen Massage… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerda Boyesen — (* 18. Mai 1922 in Bergen, Norwegen; † 29. Dezember 2005 in London) war die Begründerin der Biodynamischen Psychologie. Die Biodynamik ist wie Hakomi, Bioenergetik, Biosynthese eine Richtung der Körperpsychotherapie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”